Interessante Fakten über die chinesische Sprache

Asiatische Sprachen unterscheiden sich grundsätzlich wesentlich von europäischen Sprachen. Es reicht nicht aus, die Regeln der Grammatik, die Rechtschreibung der Wörter und einen reichen Wortschatz gut zu lernen. Man muss lernen, asiatische Sprachen von innen heraus zu verstehen; man muss sich in sie hineinfühlen.
Nur durch...
Mehrsprachige SEO Tipps zum Befolgen

Eine gute SEO-Strategie kann deine Präsenz auf Google erhöhen, indem sie dir eine Top-Position unter den Suchergebnissen sichert. Auch wenn das Erfassen der grundlegenden Prinzipien dir definitiv hilft, unzählige Vorteile zu genießen, gibt es bestimmte Aspekte, die du angehen musst, wenn sich deine Erwartungen auf eine internationale Ebene...
Welche 10 Sprachen werden von Google Translate nicht unterstützt (- und von PoliLingua schon)?

'Google es, wenn du es nicht weißt. "Google Translate" - wenn du es nicht verstehst.' Heutzutage scheint es so, als ob dieser Algorithmus in den Köpfen aller Menschen, die online gehen, eingraviert ist.
Früher dachten wir, dass Google Translate (GT) eine Anlaufstelle ist, wenn wir dringend eine kostenlose Sprachübersetzung benötigen....
Was ist der Unterschied zwischen QA und QC?

Diejenigen, die Sprachübersetzungsdienste in Anspruch nehmen, wissen, dass Agenturen neben anderen Dienstleistungen oft auch QA und QC anbieten. Weniger Kunden wissen, wofür diese Buchstaben stehen (es heißt übrigens Quality Assurance vs. Quality Control), noch weniger wissen, was das eigentlich bedeutet.
Lassen Sie uns also in den Ozean der Übersetzungspraktiken eintauchen...
Interview mit unserem Außenexperten aus Deutschland Lutz Fissenewert

In den letzten 14 Tagen hat Polilingua einen externen Experten des Senior Expert Service aus Deutschland, Lutz Fissenewert, empfangen.
Herr Fissenewert hatte an den deutschen Universitäten Bochum und Regensburg studiert. Seine berufliche Laufbahn begann als Manager in der Transportbranche. Später wechselte er in das operative Geschäft und war 20 Jahre...